ATP
Impressum

Olivia Raffelsberger

In Oberösterreich aufgewachsen zog es mich nach meiner Matura nach Wien. Dort begann ich 2008 mit dem Studium der Sport- und Ernährungswissenschaft. Ich hatte mir fix zum Ziel gesetzt, meine Leidenschaft irgendwann einmal zu meinem Beruf zu machen. Meine eigene sportliche Karriere begann viele Jahre zuvor in meiner Heimatstadt Wels in einem Leichtathletik-Nachwuchsprojekt des PSV-Wels. Anfänglich waren meine Bemühungen von wenig Erfolg gekrönt, doch nach und nach stellten sich deutliche Leistungssteigerungen ein. Über 400m und 400m Hürden konnte ich etliche Österreichische Meistertitel und Staatsmeistertitel gewinnen und durfte bei der Team-Europameisterschaft mit den Sprintstaffeln für das Team Österreich an den Start gehen. Schleichend wechselte ich von der Athletinnen auf die Trainerinnenseite.

Mit einem Weitspringer (persönliche Bestleistung 7,49m) begann ich meinen Weg als Leichtathletiktrainerin, der mich 2015 bis 2018 als Landestrainerin nach Salzburg führte. Innovative Projekte und Veranstaltungen zu organisieren, den Sport strukturell weiterzuentwickeln und die Leichtathletik in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken ist unser gemeinsames Ziel bei den ATP-Lions.

Meine Aufgaben:

  • Obfrau
  • Vereinstrainerin
  • Organisation

Im Vordergrund steht meine Arbeit als Leichtathletiktrainerin für alle Altersklassen. Gemeinsam mit dem ATP-Team versuchen wir, kreative und spannende Bewegungsangebote für die Altersklassen bis U14 zusammenzustellen. Um in der Leichtathletik erfolgreich zu sein, braucht es meist viele Trainingsjahre, hartes Training und Durchhaltevermögen. Mir ist es wichtig, ein kind- und altersgerechtes Bewegungsangebot zu bieten, das den Kindern Spaß macht und langfristig für diese Sportart begeistern kann.

Meine Ziele:

Seit vielen, vielen Jahren nimmt die Leichtathletik einen großen Teil meines Lebens und meiner Freizeit ein. Was mit einem Hobby als junge 400m Läuferin begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Beruf aus Leidenschaft. Ich habe in der Leichtathletik nicht nur sportliche Ziele verfolgt, sondern tiefe Freundschaften geschlossen, bin viel herumgekommen, habe schöne Erfolge gefeiert und Erfahrungen fürs Leben gesammelt. Mit einem jungen und engagierten Team haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Leichtathletik in Salzburg mit innovativen Projekten zu fördern und Kinder mit unserer Begeisterung für diese Sportart anzustecken. Unser Ziel ist es, einen facettenreichen Verein zu gestalten, in dem Spaß, sportliche Leistung, allgemeine Wertschätzung und soziales Engagement im Einklang stehen.