Auch ich stamme nicht aus Salzburg, sondern aus Oberösterreich. Da ich bereits als Kind scheinbar zu viel Energie hatte für einen normalen Alltag, marschierte ich bald mehrmals in der Woche in die Musikschule, um die verschiedensten Instrumente zu erlernen und zu tanzen. Durch diese Leidenschaft kam ich dann – mit kurzem Umweg über das Geräteturnen – bald zur rhythmischen Gymnastik, welcher ich bis heute – zumindest als Trainerin – treu blieb. Mit 16 legte ich, was meinen eigenen sportlichen Werdegang betrifft, eine 180°-Drehung ein und begann Fußball zu spielen. Das erste Mal in einem Team Sport zu betreiben war für mich ein völlig neues Erlebnis und erweiterte meinen Horizont enorm.
In den Sommerferien verbrachte ich jährlich einige Wochen auf Ferien- und Trainingslagern, seit 2011 allerdings nicht mehr aus der Teilnehmer/innenperspektive. Diese vielen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen bestätigten mich immer wieder in meinem Wunsch, Lehrerin zu werden und so begann ich nach der Matura in Salzburg Mathematik, Sport und Musik auf Lehramt zu studieren. Im Laufe meines Studiums kam ich dann auch zur Leichtathletik, da ich hier starken Aufholbedarf hatte. Nach diesen vielen zusätzlichen Trainingsstunden habe ich allerdings Gefallen an diesem Sport gefunden ;-)
Den verschiedenen Sportarten habe ich in meinem bisherigen Leben viel zu verdanken: Viele sehr gute Freundschaften sind über die Jahre in den Vereinen entstanden, wie man als Team zusammen etwas schaffen kann, aber auch eigenen Ehrgeiz für anfangs scheinbar unerreichbare Ziele zu entwickeln sind nur wenige Beispiele von dem, was ich durch Sport erlernen durfte. Diese Erlebnisse möchte ich auch den jungen Mädchen und Burschen ermöglichen und freue mich, nun Teil eines Teams sein zu können, das versucht, Kindern und Jugendlichen soziale Werte und Bewegung möglichst vielfältig näherzubringen.