In Oberösterreich aufgewachsen zog es mich nach meiner Matura nach Wien. Dort begann ich 2008 mit dem Studium der Sport- und Ernährungswissenschaft. Ich hatte mir fix zum Ziel gesetzt, meine Leidenschaft irgendwann einmal
Zurzeit studiere ich die beiden Unterrichtsfächer Bewegung & Sport und Geschichte an der Universität Salzburg. rsprünglich komme ich aus Braunau am Inn in Oberösterreich. Als Kind hatte ich noch relativ wenig mit Sport zu tun, jedoch gehört dieser heute einfach in meinem Leben dazu. In meiner sportlichen Laufbahn habe ich viele verschiedene Sportarten ausprobiert, vom Kraftsport über American Football bis zu Turnen.
In Salzburg aufgewachsen, blieb ich der Stadt Salzburg auch nach der Matura treu: Seit dem Abschluss des Bachelors der Altertumswissenschaften an der Universität Salzburg studiere ich die beiden Masterstudien
Auch ich stamme nicht aus Salzburg, sondern aus Oberösterreich. Da ich bereits als Kind scheinbar zu viel Energie hatte für einen normalen Alltag, marschierte ich bald mehrmals in der Woche in die Musikschule, um die verschiedensten Instrumente zu erlernen und zu tanzen. Durch diese Leidenschaft kam ich dann
In einem kleinen Dorf in Oberösterreich aufgewachsen, war mein tägliches Leben immer schon von gemeinsamen sportlichen Tätigkeiten geprägt. Darum ging ich bereits als Kind auf ein Sportgymnasium in Wels. Hier wurde mir klar, dass ich in diesen Bereich auch in meinen späteren Leben tätig sein möchte. Deswegen entschied ich mich nach der Schule für ein Lehramtstudium, dass ich 2013 in Salzburg begann. Mit meinen Fächern Sport
Ich habe Sportwissenschaft studiert und komme aus Linz. Ich leite gern Nachwuchs Trainings an. Ich weiß noch ganz genau, wie sehr mir als kleines Kind das Bewegen, Spielen und Toben Spaß gemacht hat. Meine Leidenschaft zur Leichtathletik habe ich dann mit 12 Jahren entdeckt. Später habe ich mich dann mehr aufs Laufen konzentriert und ich mache nun seit 8 Jahren Leistungssport.
Seit meiner Kindheit spielen die Bewegung und der Sport für mich eine sehr zentrale Rolle. Aus diesem Grund habe ich mich auch dazu entschieden, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen und Sportwissenschaften an der Universität Salzburg zu studieren, sowie bei diesem Projekt mitzuarbeiten und den Verein ATP-Lions mitzugründen.
In Tirol aufgewachsen, zog es mich schon in jungen Jahren nach Salzburg. Ich besuchte das Skigymnasium Saalfelden um dort meine Leidenschaft „Skilanglauf“ auszuüben. Meinen größten Erfolg konnte ich zusammen mit meinen Trainingskollegen 2008 erreichen, als wir in Alpe d`huez (FRA) Vizeweltmeister
Seit meiner Kindheit lebe ich in Salzburg und weiß die facettenreichen Freizeitsport-Möglichkeiten rund um die Weltstadt sehr zu schätzen. Schon immer war es das Schönste für mich, meine Freizeit draußen in der Natur und vor allem in den Bergen zu verbringen. Wie bei vielen jungen Mädchen galt aber mein besonderes Interesse den Pferden und so trieb es mich bereits im Alter von 4,5 Jahren zu einem wettkampforientierten Voltigierverein
Im Salzburger Seenland aufgewachsen, standen Outdoorsportarten schon immer an erster Stelle. Mit 12 Jahren zog es mich zum Triathlon. Ich betrieb bis zu meinem 19. Lebensjahr Triathlon als Leistungssport und besuchte das SSM in Salzburg. Nach meiner Matura zog es mich nach Neuseeland, wo ich ein halbes Jahr als Aupair arbeitet.
Bewegung und Sport spielten schon immer eine zentrale Rolle in meinem Leben. Ich bin in Kärnten aufgewachsen und bekam die Möglichkeit schon von klein auf sehr viele unterschiedliche Sportarten auszuprobieren. Schlussendlich bin ich bei der Leichtathletik geblieben. Selbst habe ich an einigen Wettkämpfen teilgenommen und habe als Kampfrichterin dann auch die andere Seite kennengelernt.